Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden von Mario Moosbauer  


1. Geltungsbereich

 
1.    Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Einzelunternehmen Mario Moosbauer (im Folgenden „Mario Moosbauer“) und dem Geschäftspartner (im Folgenden „Kunde“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) in ihrer im Zeitpunkt der Begründung der Zusammenarbeit gültigen Fassung.  
2.    Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn ihrer Geltung im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen wird.  
3.    Mario Moosbauer schließt keine Verträge mit Verbrauchern bzw. Privatpersonen.  
4.    Grundlage der Geschäftsbeziehungen zwischen Mario Moosbauer und dem Kunden bilden neben diesen AGB das Angebot von Mario Moosbauer an den Kunden, im Rahmen dessen sich die Parteien auf die wesentlichen Merkmale der Leistungserbringung einigen. Von den vorliegenden AGB abweichende Regelungen im Angebot erhalten Geltungsvorrang vor diesen AGB.  


2. Inhalt der Geschäftsbeziehung  


1.    Der Kunde hat Mario Moosbauer mit der Leistungserbringung in Bezug auf die Bewerbung, das Marketing und die Verkaufsförderung für u.a. eine Marke, ein Unternehmenskennzeichen, ein Produkt bzw. eine Dienstleistung (nachfolgend auch „Werbedienstleistung“) beauftragt.  
2.    Die Tätigkeit von Mario Moosbauer umfasst insbesondere die Konzeption und Durchführung konkreter Werbemaßnahmen sowie der hiermit im Zusammenhang stehenden und im Einzelfall mit dem Kunden vereinbarten verkaufsfördernden Maßnahmen wie Werbekampagnen, die Erstellung von Werbetexten für Amazon-Produkt-Listings, Fotografie, Videografie und Produkt-Rendering, ggf. auch unter Einbindung von Dritten.
In der Wahl und der Implementierung werbe- und verkaufsfördernder Strategien und Maßnahmen ist Mario Moosbauer grundsätzlich frei, es sei denn, der Kunde macht ausdrückliche gestalterische und konzeptionelle Vorgaben. Sollten die Parteien dies nicht ausdrücklich vereinbart haben, ist Mario Moosbauer nicht verpflichtet, mit seinen Leistungen einen Erfolg herbeizuführen. Mario Moosbauer ist lediglich verpflichtet, seine Leistungen mit der Sorgfalt ordentlicher Kaufleute zu erbringen.  
3.    Mario Moosbauer wird die Interessen des Kunden nach besten Kräften wahrnehmen. Der Kunde wird für das Gelingen einer erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit alle für die Leistungen von Mario Moosbauer benötigten wesentlichen Informationen, Unterlagen und Daten zur Verfügung stellen.  
4.    Mario Moosbauer ist berechtigt, Leistungen und/oder Teilleistungen in einer Werbedienstleistung durch Subunternehmen (insbesondere durch die Beauftragung von dritten Unternehmen sowie Konzernunternehmen von Mario Moosbauer) erbringen zu lassen, sofern der Kunde nicht ausdrücklich (Textform ausreichend) der Leistungserbringung durch die von Mario Moosbauer gewählten Subunternehmen aus verständlichen und nachvollziehbaren Gründen widerspricht. Im letzteren Fall bleibt Mario Moosbauer zur selbständigen Leistungserbringung verpflichtet, ist jedoch berechtigt, die Geschäftsbeziehung zum Kunden gemäß Ziff. 13 Abs. 2 oder 3 dieser AGB zu kündigen.  


3. Leistungen von Mario Moosbauer  


1.    Die Leistungen von Mario Moosbauer umfassen die im Angebot dargestellten Inhalte.  
2.    In Bezug auf die vereinbarten Leistungsgegenstände bietet Mario Moosbauer, sofern gesondert mit dem Kunden vereinbart, auch Workshops an. In diesen Workshops informiert Mario Moosbauer das Unternehmen des Kunden interaktiv in Person oder digital über die entsprechenden Themen im Leistungsspektrum von Mario Moosbauer.  


4. Leistungen/Mitwirkungen des Kunden  


1.    Der Kunde ist verpflichtet, Mario Moosbauer alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen, Daten, Informationen und Vorlagen rechtzeitig, ggf. innerhalb von 48 Stunden nach entsprechender Anfrage durch Mario Moosbauer, zur Verfügung zu stellen. Der Kunde versichert, zur Übergabe dieser Unterlagen, Daten und Informationen berechtigt zu sein.  
2.    Der Kunde verpflichtet sich dazu, sämtliche ihn treffenden Pflichten im Rahmen der Zusammenarbeit zu erbringen. Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Ressourcen, insbesondere Adspents und erforderliche Zugänge, fristgerecht bereitstellt. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend und entbinden Mario Moosbauer von etwaigen Leistungspflichten. Der Kunde ist zudem verpflichtet, alle steuerlich relevanten Informationen, einschließlich etwaiger Steuernummern und sonstiger steuerlicher Angaben, die für die Erfüllung der beauftragten Leistungen erforderlich sind, rechtzeitig über seinen Steuerberater oder selbst bereitzustellen. Falls für die beauftragten Leistungen Produktfotografien erforderlich sind, hat der Kunde die betreffenden Produkte in angemessener Menge an die von Mario Moosbauer vorgegebene Adresse zu senden. Verzögerungen bei der Bereitstellung der Produkte können die vereinbarten Fristen entsprechend verlängern.
3.    Diese AGB sind Bestandteil des von Mario Moosbauer an den Kunden übersandten Angebots, aus dem sich die konkreten Eckdaten der Zusammenarbeit in der jeweiligen Werbedienstleistung ergeben. Der Kunde hat, sofern im Angebot nicht anderweitig benannt, innerhalb von zehn Werktagen nach Erhalt des Angebots gegenüber Mario Moosbauer schriftlich (Textform ausreichend) mitzuteilen, ob er dieses annimmt oder Änderungen hieran wünscht. Der Kunde hat Mario Moosbauer schriftlich (Textform ausreichend) über Änderungswünsche zu informieren.  
4.    Im Hinblick auf die Mario Moosbauer für die Erbringung seiner Leistungen zur Verfügung gestellten Logos, Marken, Designs, Unternehmenskennzeichen oder sonstige Rechte (nachfolgend „IP“) ist der Kunde ausschließlich dafür verantwortlich, die rechtliche und gesetzliche Zulässigkeit einzuhalten. Das bedeutet etwa, dass der Kunde markenrechtliche Prüfungen durchführen muss oder auch sicherstellt, dass die Nutzung unserer Leistungen oder die Leistungen der Creator, die die IP des Kunden involviert, nicht gegen die Rechte Dritter verstößt. Sollte dies der Fall sein und sollte Mario Moosbauer hieraus in Anspruch genommen werden, hat der Kunde Mario Moosbauer von dieser Haftung freizustellen und, sollte der Kunde die entsprechende Rechtsverfolgung nicht selbst übernehmen, Mario Moosbauer die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung erstatten.  


5. Dienstleistungen / Werkleistungen  


1.    Grundsätzlich erbringt Mario Moosbauer seine Leistungen als Dienstleistungen. Sollte Mario Moosbauer im Einzelfall einen Erfolg mit seinen Leistungen schulden, wird Mario Moosbauer dies im Angebot klar skizzieren. Das Schulden eines Erfolges zeichnet sich in der Regel dadurch aus, dass Mario Moosbauer vom Kunden damit beauftragt wird, ein konkretes Ergebnis herzustellen, dessen gewünschten Kriterien der Kunde Mario Moosbauer vorab genau nennt und Mario Moosbauer sich im Gegenzug verpflichtet, dieses Ergebnis zu dem vereinbarten Honorar herzustellen. Liegt also eine solche Werkleistung im Einzelfall vor, gewährleistet Mario Moosbauer selbstverständlich, dass diese frei von Sach- und Rechtsmängeln sind.  
2.    Im Rahmen der Gewährleistung gelten die Vorschriften für die Mängelhaftung für Werkleistungen gem. §§ 634 ff. BGB. Sollte der Kunde Mängel an dem Leistungsergebnis feststellen, also Fehler, die so sehr von der vereinbarten Beschaffenheit des Leistungsergebnisses abweichen, dass der Kunde dieses nicht als vertragsgemäß abnehmen kann, so hat Mario Moosbauer diese im Rahmen der vereinbarten Kosten zu beheben.  
3.    Werkleistungen unterliegen der Abnahme gem. den Regelungen des § 640 BGB. Die Abnahme hat zu beginnen, wenn Mario Moosbauer dem Kunden das Leistungsergebnis als abnahmebereit zur Verfügung stellt. Die Abnahmefrist beträgt 10 Werktage. Anschließend gilt das Leistungsergebnis als abgenommen. Eine Abnahme darf nicht aus gestalterisch-künstlerischen Gründen verweigert werden. Es besteht insoweit Gestaltungsfreiheit.  
4.    Soweit nicht jeweils abweichend vereinbart, muss unser Leistungsergebnis dem anerkannten Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen.

 
6. Grundsätze der Zusammenarbeit

 
1.    Mario Moosbauer stellt dem Kunden für die Dauer der Zusammenarbeit gemeinsame Systeme zur Verfügung. Diese gemeinsamen Systeme können insbesondere aus entsprechender Software bestehen, in der der Kunde die Erledigung der Leistungen durch Mario Moosbauer sowie ggf. ein Reporting über die Performance von Werbedienstleistungen tracken kann. Der Kunde ist verpflichtet, diese gemeinsamen Systeme im Rahmen der Zusammenarbeit zu nutzen.  


7. Vergütung  


1.    Mario Moosbauer erhält für die Erbringung der im Angebot und in den AGB beschriebenen Leistungen eine Vergütung in der im Angebot festgelegten Höhe.  
2.    Sofern nicht anderweitig im Angebot festgehalten, gilt, dass die im Angebot genannte Vergütung keine Adspents, Kosten für Ware, Logistikkosten sowie sonstige Amazon-Gebühren umfasst. Diese Kosten trägt der Kunde zusätzlich. Die Höhe der Adspents wird im Einzelnen zwischen dem Kunden und Mario Moosbauer vereinbart und ist vom Kunden regelmäßig zusätzlich zu zahlen.
3.    Sofern im Angebot nicht bereits ausdrücklich erwähnt, verstehen sich sämtliche Leistungen von Mario Moosbauer hinsichtlich Vergütung, Auslagen und Reisekosten zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern und soweit diese anfällt.  
4.    Zahlungen an Mario Moosbauer sind jeweils innerhalb von 7 Tagen nach entsprechender Rechnungstellung ohne jeden Abzug fällig.  
5.    Mario Moosbauer ist jederzeit berechtigt, Teilzahlungen für jeweils in sich abgeschlossene Teile einer Werbedienstleistung vom Kunden zu fordern.  
6.    In umfangreichen Werbedienstleistungen von längerer Dauer (länger als 3 Monate seit Annahme des Angebots) ist Mario Moosbauer berechtigt, Teilzahlungen unabhängig von der Erledigung in sich abgeschlossener Teile der Werbedienstleistung vom Kunden zu fordern. Voraussetzung hierfür ist, dass die jeweils abgerechneten Leistungen von Mario Moosbauer sich für den Kunden nachvollziehbar aus der jeweiligen Rechnung ergeben.  
7.    Eine weitere, nicht im Angebot oder in diesen AGB definierte Vergütung für sonstige Tätigkeiten von Mario Moosbauer ist vom Kunden nur zu zahlen, wenn diese mit dem Kunden schriftlich (Textform ausreichend) vereinbart worden ist.  
8.    Sollte es auf fremden Plattformen, derer sich Mario Moosbauer nach Absprache mit dem Kunden zur Erfüllung seiner Aufgaben bedient, zu Mängeln oder Fehlern kommen bzw. sollten die Nutzerkonten bzw. Accounts des Kunden auf diesen fremden Plattformen gehackt oder kompromittiert werden, und den Kunden bzw. seine für die Nutzerkonten und Accounts Verantwortlichen hieran ein Verschulden trifft, also bspw., wenn der Kunde keine geeigneten Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, hat Mario Moosbauer trotzdem Anspruch auf die vereinbarten Zahlungen. Das gilt insbesondere für die Zeiträume, in denen die Nutzerkonten und Accounts des Kunden nicht erreichbar sind.  
9.    Aufwendungsersatz für Auslagen und Reisekosten, die bei Mario Moosbauer in Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden anfallen und nicht bereits mit der Vergütung abgegolten sind, sind vom Kunden nach dessen vorheriger Zustimmung und nach Vorlage der Originalbelege zu erstatten.  


8. Nutzungsrechte  


1.    Mario Moosbauer räumt dem Kunden zum Zeitpunkt ihres Erwerbs durch Mario Moosbauer, alle übertragbaren Rechte, insbesondere urheberrechtlichen Nutzungsrechte, Rechte zur Markenanmeldung und Namensrechte zur Verwertung der während einer Werbedienstleistung erbrachten Leistungen ein. Sofern Mario Moosbauer Inhalte (Fotografie, Videografie, Produkt-Renderings) von Drittanbietern erwirbt und die vollständigen Nutzungs- und Verwertungsrechte erhält, ist Mario Moosbauer berechtigt, diese Werke an den Kunden weiterzugeben. Der Kunde erhält mit vollständiger Zahlung alle übertragbaren Rechte an diesen Werken, sofern Mario Moosbauer die entsprechenden Rechte erworben hat. 
2.    Vorgenannte Rechteeinräumung gilt ausdrücklich nur solange und soweit Mario Moosbauer ihrerseits Inhaberin dieser Rechte und Nutzungsrechte ist oder aus sonstigen Gründen berechtigt war/ist, eine Rechteeinräumung vorzunehmen. Dies gilt insbesondere für Audio, Musik und Soundeffekte („Audiorechte“), die Mario Moosbauer jeweils ausschließlich für die konkrete Leistung (Anzeige/Ad) lizenziert. Hierüber hinaus dürfen die Audiorechte nicht vom Kunden genutzt werden.  
3.    Die Rechteeinräumung an den Kunden gilt, sofern nicht anderweitig im Angebot, in diesen AGB oder in Briefings vereinbart, nicht exklusiv. Das Recht zur Bearbeitung, Nutzung und Weiterübertragung der eingeräumten Rechte ist dem Kunden gestattet. Mario Moosbauer bleibt berechtigt, die eingeräumten Rechte zeitlich und räumlich unbeschränkt nach eigenem Belieben zu nutzen, zu verwerten, weiter zu übertragen oder in sonst einer Form damit umzugehen, sofern es die Rechte des Kunden, die er insbesondere vor dem Hintergrund der im Rahmen der Beauftragung von Mario Moosbauer erbrachten und von ihm gezahlten Leistungen nicht beeinträchtigt.  
4.    Sollte Mario Moosbauer Creator zur Erfüllung der Leistungspflichten aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden heranziehen, wird Mario Moosbauer sich deren Urhebernutzungsrechte sowie weitere an der Leistungserfüllung durch die Creator entstehenden Rechte einräumen, übertragen und/oder zur unbeschränkten sowie zeitlich und räumlich unbegrenzten Nutzung gewähren lassen.  
5.    Mario Moosbauer ist berechtigt, sämtliche während der Geschäftsbeziehungen mit Kunden an diesen zur Vertragserfüllung erbrachten Leistungen, insbesondere Ideen, Entwürfe und Gestaltungen, Designs, Dateien etc. in abgeänderter Art und Weise im Rahmen von Geschäftsbeziehungen mit anderen Kunden zu verwenden.  
6.    Mit der Annahme dieser AGB stimmt der Kunde zu, dass Mario Moosbauer berechtigt ist, Kundenreferenzen und Logos ab dem Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und Mario Moosbauer und während der gesamten Dauer der aktiven Zusammenarbeit sowie für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Beendigung dieser aktiven Zusammenarbeit in Werbematerialien, auf der Website, in sozialen Medien oder anderen Marketingmaterialien zu verwenden. Diese Nutzung umfasst die Darstellung des Kundenlogos, kurze Beschreibungen der durchgeführten Projekte oder Werbedienstleistungen und, sofern vorhanden, Testimonials, um die erfolgreiche Zusammenarbeit zu demonstrieren. Der Kunde garantiert, dass er über alle erforderlichen Rechte, einschließlich aber nicht beschränkt auf Urheber-, Marken- und Datenschutzrechte, für die Nutzung der Referenzen und Logos verfügt und dass diese Nutzung keine Rechte Dritter verletzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Kundenreferenzen und Logos ist ab dem Beginn der Zusammenarbeit verbindlich und erstreckt sich über die gesamte Dauer der aktiven Zusammenarbeit sowie über einen Zeitraum von 12 Monaten nach deren Beendigung hinaus. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist während dieses Zeitraums nicht möglich, außer in Fällen, in denen wesentliche Gründe eine solche Beendigung der Einwilligung vor Ablauf dieser Frist rechtfertigen.  


9. Haftung  


1.    Mario Moosbauer verpflichtet sich, die ihm übertragenen Arbeiten mit fachlicher und kaufmännischer Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze des Werbewesens durchzuführen.  
2.    Für Schäden, die dem Kunden durch Mängel, Verzug oder Nichterfüllung der Verpflichtungen durch Mario Moosbauer entstehen, haftet Mario Moosbauer erst dann, wenn Mario Moosbauer die beanstandeten Mängel nicht beheben konnte, obwohl sie vom Kunden schriftlich angezeigt wurden und Mario Moosbauer eine Frist von mindestens 10 Werktagen zur Behebung gegeben wurde. Bei kreativen Leistungen wie Fotografie, Videografie und Produkt-Rendering gelten künstlerische Gestaltungsfreiheit und subjektive Beurteilung als akzeptierte Parameter. Die Auswahl der Motive, Perspektiven, Belichtung, Farbgebung, Nachbearbeitung sowie die Anzahl der gelieferten Bilder, Videoclips oder Renderings liegt ausschließlich im Ermessen von Mario Moosbauer, sofern keine expliziten Vorgaben im Angebot festgelegt wurden. Mängelansprüche bestehen nur dann, wenn das Endergebnis objektiv erheblich von den vereinbarten Anforderungen abweicht und diese Abweichung nachweislich die vereinbarte Nutzung unmöglich macht. Dies gilt ebenso für die Bearbeitung von ASINs im Rahmen der Werbedienstleistungen, einschließlich der Erstellung oder Optimierung von Werbetexten, Fotografie, Videografie, Produkt-Rendering oder anderen Marketingmaßnahmen. Die Reihenfolge, Priorisierung und Geschwindigkeit der Bearbeitung liegt im alleinigen Ermessen von Mario Moosbauer, sofern nicht ausdrücklich eine konkrete Anzahl von ASINs oder ein Bearbeitungszeitraum im Angebot festgelegt wurde. Die Bearbeitung erfolgt stets in angemessener, kaufmännischer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Mario Moosbauer bestimmt nach eigenem Ermessen, welche ASINs mit der höchsten Wichtigkeit priorisiert werden. Die Anzahl der tatsächlich bearbeiteten ASINs sowie die Qualitätstiefe der Optimierung werden von Mario Moosbauer festgelegt, sofern keine spezifischen Vereinbarungen im Angebot getroffen wurden. Änderungen oder Nachbearbeitungen sind nur geschuldet, wenn diese ausdrücklich im Angebot vereinbart wurden. Mängelansprüche bestehen nur dann, wenn die erbrachten Leistungen objektiv erheblich von den vereinbarten Anforderungen abweichen und die vereinbarte Nutzung dadurch unmöglich wird. Korrekturen oder Nachbearbeitungen sind nur geschuldet, wenn dies ausdrücklich im Angebot vereinbart wurde. Die Schadensersatzpflicht umfasst in diesem Fall insbesondere die Kosten für eine neue Konzeption, Planung und Herstellung der Werbeleistung. Mangel, Verzug oder Nichterfüllung liegen insbesondere nicht schon darin, dass Mario Moosbauer und der Kunde mehrere Schleifen in Bezug auf die Veröffentlichung eines Bildes und/oder eines hiermit zusammenhängenden Textes drehen. Mangel, Verzug oder Nichterfüllung liegen auch dann nicht vor, wenn der Grund hierfür in der Sphäre des Kunden liegt. Bspw., weil er den Austausch eines Creators verlangt, obwohl sich die Parteien schon auf konkrete Creator vereinbart haben. Oder, wenn der Kunde den Content des Creators auch nach entsprechender Feedbackschleife nicht verwenden möchte, obwohl die Parteien sich vorab über die relevanten Eckpunkte des Contents verständigt haben und der Creator sie nach bestem Wissen befolgt hat.  
3.    Für alle weiteren Schäden, die dem Kunden durch schuldhaftes Verhalten von Mario Moosbauer entstehen, haftet Mario Moosbauer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt und bei leichter Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung wesentlicher vertragstypischer Pflichten und begrenzt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden. Vorgenannte Einschränkung gilt nicht für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie auch dann nicht, wenn eine Einschränkung der Haftung gegen zwingendes Gesetzesrecht verstoßen würde.  
4.    Mario Moosbauer hat darüber hinaus keine Mängel oder Fehler zu verantworten, die auf fremden Plattformen, wie z.B. Amazon, Meta, Google, Instagram etc. erfolgen. Sollte es in der Sphäre dieser Plattformen zu Problemen kommen, die Einfluss auf die Leistungserbringung von Mario Moosbauer haben, kann ein hieraus resultierender Schaden des Kunden nicht zulasten von Mario Moosbauer gereichen. Eine entsprechende Haftung seitens Mario Moosbauer wird hiermit ausgeschlossen. Dasselbe gilt, wenn ein Nutzerkonto bzw. Account des Kunden auf einer fremden Plattform, gehackt oder kompromittiert wird, ohne dass Mario Moosbauer hieran ein Verschulden trifft.  
5.    Die Haftung von Mario Moosbauer für mittelbare Schäden und Mangelfolgeschäden, insbesondere auch entgangenen Gewinn, wird ausgeschlossen.  
6.    Mario Moosbauer haftet gegenüber dem Kunden ausdrücklich nicht für Schäden, die dem Kunden durch ein Fehlverhalten der zur Vertragserfüllung eingesetzten Creator (ausgenommen sind Subunternehmen) entstehen. Ein solches Fehlverhalten kann insbesondere in einer nicht ausreichenden Kenntlichmachung werblicher Inhalte von Veröffentlichungen in den Netzwerken der sozialen Medien im Internet sowie in sonst einem Medium zur Verbreitung von Werbebotschaften liegen. Für die ordnungsgemäße Kennzeichnung sind allein die eingesetzten Creator und/oder der Kunde verantwortlich. Mario Moosbauer wird die eingesetzten Creator auf die Pflicht zur rechtmäßigen Kennzeichnung jedoch ausdrücklich hinweisen.  
7.    Im Übrigen gilt das gesetzliche Haftungsregime.  


10. Vertraulichkeit  


1.    Im Rahmen der Zusammenarbeit erlangen beide Parteien Kenntnis von Geschäftsgeheimnissen der jeweils anderen Partei oder Dritten. Ein Geschäftsgeheimnis ist eine Information, die den Personen, die üblicherweise mit dieser Art von Informationen umgehen, weder allgemein bekannt noch ohne Weiteres zugänglich ist, daher von wirtschaftlichem Wert ist und die somit Gegenstand von angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen ist (vgl. § 2 GeschGehG). Ein Geschäftsgeheimnis ist weiterhin eine Information, die als Geschäftsgeheimnis gekennzeichnet ist, die durch gewerbliche Schutzrechte oder das Urheberrecht geschützt ist, die unter das Bankgeheimnis oder den Datenschutz fällt und bei der ein berechtigtes Interesse an der Geheimhaltung besteht. Kein Geschäftsgeheimnis sind Informationen, die der jeweils anderen Partei vor der Offenlegung bekannt sind, die nach der Offenlegung der Öffentlichkeit ohne Mitwirkung der offengelegten Partei bekannt geworden sind, die die offengelegte Partei durch einen berechtigten Dritten erfahren hat und die die offengelegte Partei selbst entwickelt hat.  
2.    Die empfangende Partei, sowie alle, die bestimmungsgemäß mit Geschäftsgeheimnissen in Kontakt kommen, sind verpflichtet, die Geschäftsgeheimnisse streng vertraulich zu behandeln und nur zu nutzen oder Dritten und Beschäftigten offenzulegen, wenn dies im Zusammenhang mit dem Geschäftszweck erforderlich ist. Im Übrigen wird die empfangende Partei die Geschäftsgeheimnisse vor Kenntnisnahme Dritter schützen.  
3.    Gegenstände sowie Dateien oder sonstige unkörperliche Gegenstände, auf denen sich Geschäftsgeheimnisse befinden, sind auf Verlangen der offenlegenden Partei bzw. spätestens mit Beendigung der Vertragsbeziehungen unverzüglich zu löschen oder an die offenlegende Partei herauszugeben.  


11. Aufbewahrung  


1.    Mario Moosbauer wird alle ihm vom Kunden für die Leistungserbringung zur Verfügung gestellten Unterlagen, Dokumente, Daten, Dateien etc. während der Dauer der Geschäftsbeziehungen sowie für mindestens ein (1) Jahr darüber hinaus aufbewahren bzw. speichern.  
2.    Der Kunde ist berechtigt, jederzeit die Herausgabe dieser Unterlagen zu verlangen bzw. die Löschung von Daten und Dateien zu fordern.  


12. Datenschutzhinweise  


1.    Zur Durchführung der Geschäftsbeziehung, zur Erfüllung der hieraus für Mario Moosbauer resultierenden Verpflichtungen sowie aus berechtigtem Interesse verarbeitet Mario Moosbauer personenbezogene Daten („pbD“) des Kunden und dessen Mitarbeiter. Mit den in dieser Ziff. 12 genannten Datenschutzhinweisen erfüllt Mario Moosbauer seine Pflichten aus Art. 13 DSGVO.  
2.    Die pbD des Kunden, die Mario Moosbauer verarbeitet, sind insbesondere etwa der Name, die Adresse, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, berufsbezogene Informationen der Ansprechperson des Kunden, pbD im Zusammenhang mit anderen personenbezogenen Merkmalen zur Ermittlung der geeigneten Werbedienstleistungsstrategie/Kooperationspartner sowie ggf. weitere pbD des Kunden, soweit sie auf eine natürliche Person im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO bezogen sind. Die Zwecke, zu denen Mario Moosbauer die pbD des Kunden verarbeitet, werden im Folgenden erläutert.  
3.    Zur optimalen Durchführung der Werbedienstleistung, zur Erfüllung sowie zur ordnungsgemäßen Abwicklung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag erhebt, speichert und verarbeitet Mario Moosbauer pbD des Kunden. Hiervon umfasst sind etwa Verarbeitungsschritte der internen Speicherung von pbD, der internen Weitergabe von pbD an den für den Kunden zuständigen Mitarbeiter bei Mario Moosbauer oder der Aufnahme und Abwicklung der Kommunikation mit dem Creator. Ferner sind im Zuge der Leistungserbringung Weitergaben der Daten an mit der Vertragserfüllung beauftragte Dritte, Subunternehmen, im erforderlichen Rahmen umfasst. Darunter fällt auch der zweckgerichtete Gebrauch der pbD des Kunden zum Zwecke der Kommunikation und Verhandlung mit Creatorn im Sinne der Werbedienstleistung/Leistungserbringung. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungsschritte ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sämtliche zu den genannten Zwecken erfolgende Verarbeitungsschritte sind zur Erfüllung des vorliegenden Vertrags notwendig.  
4.    Aus Gründen der erfolgreichen Zusammenführung des Kunden mit potentiellen Creatorn sowie zur entsprechenden Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Werbedienstleistungen übermittelt Mario Moosbauer pbD an Creator. Der Kunde kann selbst mit dem Creator in Kontakt treten, oder dies über Mario Moosbauer tun. Rechtsgrundlage dieses Verarbeitungsschrittes ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sämtliche zu den genannten Zwecken erfolgende Verarbeitungsschritte sind zur Erfüllung des vorliegenden Vertrages notwendig.  
5.    Die pbD des Kunden und seiner Mitarbeiter werden zur Erfüllung der genannten Zwecke grds. für die Dauer dieses Vertrags gespeichert sowie für einen angemessenen Zeitraum hierüber hinaus. Dieser Zeitraum bestimmt sich u.a. danach, ob ggf. noch nachvertragliche Ansprüche geltend gemacht werden müssen, spezifische Anforderungen & Anfragen, resultierend aus der Zusammenarbeit mit dem Kunden, dem Creator und Mario Moosbauer, bedient werden müssen bzw. auch danach, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.  
6.    Der Kunde kann gegenüber Mario Moosbauer die in Art. 15 ff. DSGVO genannten Betroffenenrechte, also insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) von pbD sowie ggf. das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen. Darüber hinaus hat der Kunde das Recht nach Art. 77 DSGVO, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung von pbD durch Mario Moosbauer gegen die DSGVO verstößt.  


13. Laufzeit & Kündigung  


1.    Die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen Mario Moosbauer und dem Kunden richtet sich nach der Dauer bzw. der Laufzeit der hierunter durchzuführenden Werbedienstleistung bzw. alternativ nach den Vereinbarungen der Parteien im Angebot. Nach Abschluss der Werbedienstleistung und vollständiger Erbringung der jeweiligen vereinbarten Leistungspflichten bzw. mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit, endet die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien.  
2.    Die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien kann jederzeit mit einer Wirkung zum Ende des nächsten vollen Quartals gekündigt werden.  
3.    Während der Dauer einer Werbedienstleistung kann die Geschäftsbeziehung von Mario Moosbauer unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem (1) Monat zum Monatsende gekündigt werden. Der Kunde hat in diesem Fall kein Recht zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen der vorzeitigen Beendigung der Geschäftsbeziehung. Die bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung erbrachten Leistungen sind ordnungsgemäß abzurechnen und zu vergüten.  
4.    Beide Parteien haben das Recht, die Geschäftsbeziehung jederzeit aus wichtigem Grund fristlos zu beenden (zu kündigen).  
5.    Im Falle der außerordentlichen Kündigung durch Mario Moosbauer ist letztere berechtigt, das vereinbarte Honorar für die bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachten Leistungen vom Kunden (ggf. anteilig) zu verlangen. Sollte die außerordentliche Kündigung auf einem Fehlverhalten oder einer wesentlichen Vertragsverletzung des Kunden beruhen, ist Mario Moosbauer darüber hinaus berechtigt, die Schäden und die Aufwendungen ersetzt zu verlangen, die Mario Moosbauer dadurch erleidet, dass er auf den Fortbestand der Geschäftsbeziehungen vertraute.

 

14. Sonstiges  


1.    Mario Moosbauer ist berechtigt, nach vorheriger Einholung der Zustimmung des Kunden, die Rechte und Pflichten aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden gesamt oder einzeln an Dritte abzutreten bzw. auf Dritte zu übertragen.  
2.    Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, der Übernahme oder einer sonstigen Übertragung der Firma oder ihrer wesentlichen Assets an ein drittes Unternehmen, behält sich Mario Moosbauer das Recht vor, die Kundenbeziehungen, einschließlich aller damit verbundenen Rechte und Pflichten aus den mit den Kunden geschlossenen Verträgen, auf das übernehmende oder nachfolgende Unternehmen zu übertragen. Die Kunden werden über eine solche Übertragung in angemessener Weise informiert. Mario Moosbauer verpflichtet sich, bei der Übertragung aller relevanten Daten die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.  
3.    Für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen Mario Moosbauer und dem Kunden, insbesondere für die Regelungen dieser AGB und des Angebots, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. 
4.    Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zwischen Mario Moosbauer und dem Kunden, den AGB und/oder dem Angebot ist, sofern kein zwingendes Gesetzesrecht entgegensteht, München, Deutschland bzw. nach Wunsch von Mario Moosbauer, der Gerichtsstand des Kunden.  
5.    Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der AGB im Übrigen. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige, die dem wirtschaftlichen Willen der Parteien in diesem Punkt am nächsten kommt.  
6.    Im Falle von Widersprüchen oder Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Version dieser AGB, gelten ausschließlich die Bestimmungen der deutschen Version dieser AGB.  
7.    Mario Moosbauer ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z.B. Änderungen in der Rechtsprechung, Gesetzeslage, Marktgegebenheiten oder der Geschäfts- oder Unternehmensstrategie) und unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu ändern. Bestandskunden werden hierüber spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Bestandskunde nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung gesetzten Frist widerspricht, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt. Widerspricht er, treten die Änderungen nicht in Kraft; Mario Moosbauer ist in diesem Fall berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung außerordentlich zu kündigen. Die Benachrichtigung über die beabsichtigte Änderung dieser AGB wird auf die Frist und die Folgen des Widerspruchs oder seines Ausbleibens hinweisen.

 

English Translation:

General Terms and Conditions for Customers of Mario Moosbauer


1. Scope


1.    The following General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") apply to business relationships between the sole proprietorship Mario Moosbauer (hereinafter referred to as "Mario Moosbauer") and the business partner (hereinafter referred to as "Customer") in the version valid at the time of establishing the cooperation.
2.    The Customer’s general terms and conditions shall not apply, even if their validity is not expressly contradicted in individual cases.
3.    Mario Moosbauer does not enter into contracts with consumers or private individuals.
4.    The basis of the business relationship between Mario Moosbauer and the Customer, in addition to these GTC, is the offer made by Mario Moosbauer to the Customer, within which the parties agree on the essential characteristics of the service provision. Any provisions in the offer that deviate from these GTC shall take precedence.


2. Content of the Business Relationship


1.    The Customer has commissioned Mario Moosbauer to provide services related to advertising, marketing, and sales promotion for, among others, a brand, a company trademark, a product, or a service (hereinafter also referred to as "advertising service").
2.    The activities of Mario Moosbauer include, in particular, the conception and implementation of specific advertising measures as well as related sales promotion activities agreed upon with the Customer on a case-by-case basis, such as advertising campaigns, the creation of advertising texts for Amazon product listings, photography, videography, and product rendering, potentially involving third parties.
In the selection and implementation of advertising and sales promotion strategies and measures, Mario Moosbauer is generally free unless the Customer provides explicit design and conceptual specifications. Unless expressly agreed upon by the parties, Mario Moosbauer is not obligated to achieve a specific result with its services. Mario Moosbauer is only required to perform its services with the diligence of a prudent merchant.
3.    Mario Moosbauer will act in the best interests of the Customer to the best of his ability. The Customer shall provide all essential information, documents, and data necessary for the services of Mario Moosbauer to ensure a successful and trustworthy collaboration.
4.    Mario Moosbauer is entitled to have services and/or partial services within an advertising service performed by subcontractors (in particular, by engaging third-party companies or affiliated companies of Mario Moosbauer), provided that the Customer does not expressly object (text form is sufficient) to the provision of services by the subcontractors chosen by Mario Moosbauer for comprehensible and justifiable reasons. In the latter case, Mario Moosbauer remains obligated to provide the services independently but is entitled to terminate the business relationship with the Customer in accordance with Section 13, Paragraphs 2 or 3 of these GTC.


3. Services Provided by Mario Moosbauer


1.    The services provided by Mario Moosbauer include the content outlined in the offer.
2.    Regarding the agreed service items, Mario Moosbauer also offers workshops if specifically agreed upon with the Customer. In these workshops, Mario Moosbauer provides the Customer’s company with interactive in-person or digital training on relevant topics within Mario Moosbauer’s service spectrum.


4. Customer's Services/Contributions


1.    The Customer is obligated to provide Mario Moosbauer with all necessary documents, data, information, and templates required for service provision in a timely manner, ideally within 48 hours after a corresponding request from Mario Moosbauer. The Customer assures that they have the legal authority to provide such documents, data, and information.
2.    The Customer commits to fulfilling all obligations required for cooperation. The Customer ensures that all necessary resources, particularly ad spend and required access credentials, are provided on time. Delays due to the Customer's lack of cooperation will extend agreed deadlines accordingly and release Mario Moosbauer from any performance obligations. Furthermore, the Customer is obligated to provide all tax-relevant information, including any tax numbers and other tax-related details necessary for the fulfillment of the commissioned services, either through their tax advisor or by themselves. If product photography is required for the commissioned services, the Customer must send the relevant products in adequate quantities to the address specified by Mario Moosbauer. Delays in providing the products may extend the agreed deadlines accordingly.
3.    These GTC are part of the offer sent by Mario Moosbauer to the Customer, outlining the key details of the cooperation in the respective advertising service. Unless otherwise stated in the offer, the Customer must inform Mario Moosbauer in writing (text form is sufficient) within ten business days after receiving the offer whether they accept it or request modifications. The Customer must notify Mario Moosbauer in writing (text form is sufficient) about any modification requests.
4.    Regarding any logos, trademarks, designs, company identifiers, or other rights (hereinafter referred to as "IP") provided by the Customer to Mario Moosbauer for service provision, the Customer is solely responsible for ensuring legal and regulatory compliance. This includes, for example, conducting trademark law checks or ensuring that the use of Mario Moosbauer’s services or those of creators involving the Customer’s IP does not infringe on third-party rights. Should any claims arise against Mario Moosbauer in this regard, the Customer must indemnify Mario Moosbauer from any liability. If the Customer does not handle the legal proceedings themselves, they must reimburse Mario Moosbauer for the costs of appropriate legal enforcement.


5. Services / Work Deliverables


1.    As a general principle, Mario Moosbauer provides services as professional services. If, in an individual case, Mario Moosbauer is contractually obligated to achieve a specific result, this will be explicitly outlined in the offer. A commitment to deliver a specific result typically means that Mario Moosbauer has been commissioned by the Customer to produce a concrete outcome, for which the Customer specifies the required criteria in advance, and Mario Moosbauer, in turn, commits to achieving this outcome for an agreed fee. If such a work deliverable is agreed upon in an individual case, Mario Moosbauer ensures that it is free from material and legal defects.
2.    Warranty obligations for work deliverables are governed by the defect liability provisions for contract work as per §§ 634 ff. of the German Civil Code (BGB). If the Customer identifies defects in the service result—meaning errors that deviate significantly from the agreed specifications to the extent that the Customer cannot accept the result as contractually compliant—Mario Moosbauer will correct these within the agreed cost framework.
3.    Work deliverables are subject to acceptance in accordance with § 640 BGB. Acceptance begins when Mario Moosbauer provides the Customer with the service result as ready for acceptance. The acceptance period is ten business days. After this period, the service result is considered accepted. Acceptance may not be refused for artistic or design-related reasons, as there is a degree of creative freedom.
4.    Unless otherwise agreed in individual cases, our service results must conform to the recognized state of science and technology.


6. Principles of Cooperation


1.    Mario Moosbauer provides the Customer with shared systems for the duration of the collaboration. These shared systems may include specific software that allows the Customer to track the execution of services by Mario Moosbauer and, if applicable, monitor performance reports for advertising services. The Customer is obligated to use these shared systems as part of the cooperation.


7. Compensation


1.    Mario Moosbauer receives compensation for the services described in the offer and these GTC in the amount specified in the offer.
2.    Unless otherwise stated in the offer, the compensation mentioned in the offer does not include ad spend, costs for goods, logistics costs, or other Amazon fees. These costs are borne separately by the Customer. The amount of ad spend is agreed upon between the Customer and Mario Moosbauer and must be paid regularly by the Customer in addition to the service fees.
3.    Unless explicitly stated in the offer, all services provided by Mario Moosbauer, including compensation, expenses, and travel costs, are subject to statutory VAT, where applicable.
4.    Payments to Mario Moosbauer are due within 7 days after the corresponding invoice is issued, without any deductions.
5.    Mario Moosbauer is entitled at any time to request partial payments for completed portions of an advertising service.
6.    For extensive advertising services with a duration longer than three months from the acceptance of the offer, Mario Moosbauer is entitled to request partial payments from the Customer, regardless of whether individual parts of the service have been completed. The prerequisite is that the billed services are transparently itemized in the respective invoice.
7.    Any additional compensation for services not defined in the offer or these GTC is only payable by the Customer if such compensation has been agreed upon in writing (text form is sufficient).
8.    If defects or errors occur on external platforms that Mario Moosbauer uses for service fulfillment in coordination with the Customer, or if the Customer's user accounts on these external platforms are hacked or compromised due to the Customer’s fault (e.g., insufficient security measures), Mario Moosbauer remains entitled to the agreed payments. This applies in particular to periods when the Customer's accounts are unavailable.
9.    Reimbursement for expenses and travel costs incurred by Mario Moosbauer in fulfilling the agreed services within the business relationship must be covered by the Customer, provided that prior approval was obtained and original receipts are submitted.


8. Usage Rights


1.    Upon acquisition, Mario Moosbauer grants the Customer all transferable rights, including copyrights, trademark registration rights, and naming rights, to utilize the services provided during an advertising campaign. If Mario Moosbauer acquires content (photography, videography, product renderings) from third-party providers and obtains full usage and exploitation rights, Mario Moosbauer is entitled to transfer these works to the Customer. Upon full payment, the Customer receives all transferable rights to these works, provided that Mario Moosbauer has acquired the corresponding rights.
2.    The aforementioned rights are granted only to the extent that Mario Moosbauer itself holds these rights or is otherwise authorized to grant them. This applies particularly to audio, music, and sound effects (“audio rights”), which Mario Moosbauer licenses exclusively for the specific service (e.g., advertisement). The Customer may not use these audio rights beyond their originally licensed purpose.
3.    Unless otherwise agreed in the offer, these GTC, or briefings, the granted rights to the Customer are non-exclusive. The Customer is allowed to modify, use, and transfer these rights. However, Mario Moosbauer retains the unrestricted right to use, exploit, and transfer the granted rights worldwide and indefinitely at its discretion, as long as this does not infringe upon the Customer’s rights, particularly in relation to the services provided and paid for by the Customer.
4.    If Mario Moosbauer engages creators to fulfill service obligations within the business relationship with the Customer, Mario Moosbauer will ensure that it acquires all copyright and other relevant rights from these creators, granting Mario Moosbauer unlimited, indefinite, and unrestricted usage rights.
5.    Mario Moosbauer is entitled to use all ideas, designs, drafts, concepts, files, and other works created during business relationships with Customers in modified form for business relationships with other Customers.
6.    By accepting these GTC, the Customer agrees that Mario Moosbauer is entitled to use customer references and logos from the start of the collaboration and throughout its duration, as well as for 12 months after its conclusion, in marketing materials, on its website, social media, or other promotional content. This includes displaying the Customer’s logo, brief descriptions of executed projects or advertising services, and, if available, testimonials to showcase the successful collaboration. The Customer guarantees that they hold all necessary rights, including but not limited to copyright, trademark, and data protection rights, for the use of these references and logos and that this usage does not infringe upon third-party rights. The Customer's consent to this usage is binding from the start of the collaboration and extends for 12 months beyond the termination of active cooperation. Revocation of this consent is not possible within this period unless there are significant reasons justifying such termination before the end of this term.


9. Liability


1.    Mario Moosbauer commits to carrying out the assigned work with professional and commercial diligence, to the best of his knowledge and belief, and in compliance with generally accepted principles of advertising.
2.    Mario Moosbauer is only liable for damages incurred by the Customer due to defects, delays, or non-fulfillment of obligations if Mario Moosbauer was unable to rectify the reported defects, despite being notified in writing by the Customer and given a period of at least 10 business days for rectification. For creative services such as photography, videography, and product rendering, artistic freedom and subjective judgment are recognized as acceptable parameters. The selection of motifs, perspectives, lighting, color schemes, post-processing, as well as the number of delivered images, video clips, or renderings, is solely at the discretion of Mario Moosbauer unless explicitly specified in the offer. Claims for defects exist only if the final result objectively deviates significantly from the agreed requirements, making the agreed use demonstrably impossible.
This also applies to the editing of ASINs within the scope of advertising services, including the creation or optimization of advertising texts, photography, videography, product rendering, or other marketing activities. The order, prioritization, and speed of execution are at the sole discretion of Mario Moosbauer unless a specific number of ASINs or a processing period is explicitly stated in the offer. Processing is always conducted with reasonable commercial diligence and to the best of his knowledge and belief. Mario Moosbauer determines at his own discretion which ASINs are prioritized based on importance. The actual number of processed ASINs and the depth of quality optimization are decided by Mario Moosbauer unless specific agreements are made in the offer.
Changes or revisions are only required if explicitly agreed upon in the offer. Claims for defects exist only if the services provided objectively deviate significantly from the agreed requirements, making the agreed use impossible. Corrections or rework are only required if expressly agreed upon in the offer. In such a case, liability for damages covers, in particular, the costs for new conception, planning, and execution of the advertising service.
A defect, delay, or non-fulfillment does not arise solely from multiple revision rounds regarding the publication of an image and/or a related text. Likewise, it is not considered a defect, delay, or non-fulfillment if the cause lies within the Customer’s domain. For example, if the Customer demands the replacement of a creator after an agreement on a specific creator has already been made, or if the Customer refuses to use the creator’s content even after a proper feedback loop, despite prior agreement on the key content points, and the creator having followed these instructions to the best of their ability.
3.    For all other damages caused by culpable conduct of Mario Moosbauer, liability is unlimited in cases of intent and gross negligence and limited to foreseeable damages typical for the contract in cases of slight negligence, provided that such damages result from the violation of essential contractual obligations. This limitation does not apply in cases of injury to life, body, or health, nor does it apply if a limitation of liability would contravene mandatory legal provisions.
4.    Mario Moosbauer is not responsible for defects or errors occurring on third-party platforms such as Amazon, Meta, Google, Instagram, etc. If issues arise within the scope of these platforms that affect the service performance of Mario Moosbauer, the resulting damage to the Customer cannot be attributed to Mario Moosbauer. Any liability in this regard is excluded. The same applies if a Customer's user account on a third-party platform is hacked or compromised without any fault of Mario Moosbauer.
5.    Liability for indirect damages and consequential damages, particularly lost profits, is excluded.
6.    Mario Moosbauer is expressly not liable for damages incurred by the Customer due to the misconduct of creators used to fulfill contractual obligations (excluding subcontractors). Such misconduct may include insufficient disclosure of promotional content in social media publications or other advertising distribution channels. The responsibility for proper labeling lies solely with the creators and/or the Customer. However, Mario Moosbauer will explicitly inform the engaged creators of their obligation to provide legally compliant disclosures.
7.    Apart from these provisions, the statutory liability framework applies.


10. Confidentiality


1.    During the collaboration, both parties will gain access to trade secrets of the other party or third parties. A trade secret is any information that is not generally known or readily accessible to persons dealing with such types of information, has economic value, and is therefore subject to reasonable confidentiality measures (see § 2 GeschGehG). Additionally, a trade secret includes information marked as confidential, protected by intellectual property rights, covered by banking secrecy or data protection laws, or where there is a legitimate interest in confidentiality. Information is not considered a trade secret if it was already known to the receiving party before disclosure, became public knowledge after disclosure without the involvement of the receiving party, was obtained from a legitimate third party, or was independently developed by the receiving party.
2.    The receiving party and all individuals who come into contact with trade secrets as part of their work are required to keep them strictly confidential and only disclose or use them when necessary for business purposes. Otherwise, the receiving party must protect the trade secrets from third-party access.
3.    Any objects, files, or other intangible items containing trade secrets must be deleted or returned to the disclosing party upon request or no later than the termination of the business relationship.


11. Retention


1.    Mario Moosbauer will retain and store all documents, files, and data provided by the Customer for service performance during the business relationship and for at least one (1) additional year thereafter.
2.    The Customer has the right to request the release or deletion of such documents, data, and files at any time.


12. Data Protection Notices


1.    In order to conduct the business relationship, fulfill contractual obligations, and based on legitimate interest, Mario Moosbauer processes personal data (“pbD”) of the Customer and its employees. The following privacy notices fulfill Mario Moosbauer’s obligations under Article 13 GDPR.
2.    The personal data processed by Mario Moosbauer includes, but is not limited to, the Customer's name, address, email address, phone number, professional information of the Customer’s contact person, personal data related to customer profiling for advertising strategy development, and any other personal data related to a natural person under Article 4(1) GDPR. The purposes for which Mario Moosbauer processes this data are explained below.
3.    To optimize advertising services, fulfill contractual obligations, and ensure proper execution, Mario Moosbauer collects, stores, and processes the Customer’s personal data. This includes internal storage, internal data sharing with assigned employees, and communication with creators. Data may also be shared with third parties and subcontractors involved in contract fulfillment, as necessary. This includes communication and negotiation with creators for advertising services. The legal basis for these processing activities is Article 6(1)(b) GDPR, as these processing steps are necessary for fulfilling the contract.
4.    To facilitate successful collaboration between the Customer and potential creators and to initiate, execute, and manage advertising services, Mario Moosbauer may transfer personal data to creators. The Customer may directly interact with the creator or do so via Mario Moosbauer. The legal basis for this processing is Article 6(1)(b) GDPR, as it is necessary for fulfilling the contract.
5.    Personal data of the Customer and its employees will generally be stored for the duration of the contract and for an appropriate period thereafter. The retention period depends on factors such as potential post-contractual claims, specific requests or obligations arising from the collaboration, and statutory retention obligations.
6.    The Customer has the right to exercise their data subject rights under Articles 15-20 GDPR, including the right to access (Article 15 GDPR), rectification (Article 16 GDPR), erasure (Article 17 GDPR), restriction of processing (Article 18 GDPR), and, if applicable, data portability (Article 20 GDPR). Additionally, the Customer has the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority under Article 77 GDPR if they believe their personal data is being processed in violation of GDPR.


13. Term & Termination


1.    The duration of the business relationship between Mario Moosbauer and the Customer is determined by the duration or term of the advertising service to be performed under this agreement or, alternatively, by the agreements specified in the offer. Upon completion of the advertising service and full performance of the agreed obligations or upon expiration of the agreed term, the business relationship between the parties ends.
2.    The business relationship between the parties may be terminated at any time with effect at the end of the next full quarter.
3.    During an ongoing advertising service, Mario Moosbauer may terminate the business relationship with one (1) month’s notice, effective at the end of the month. In this case, the Customer has no right to claim damages for the early termination of the business relationship. Services provided up to the effective date of termination must be properly invoiced and compensated.
4.    Both parties have the right to terminate the business relationship at any time for good cause with immediate effect (extraordinary termination).
5.    In the event of an extraordinary termination by Mario Moosbauer, the latter is entitled to demand payment from the Customer (proportionally, if applicable) for the services provided up to the effective date of termination. If the extraordinary termination is due to misconduct or a material breach of contract by the Customer, Mario Moosbauer is also entitled to claim compensation for damages and expenses incurred due to reliance on the continuation of the business relationship.


14. Miscellaneous


1.    Mario Moosbauer is entitled, after obtaining prior consent from the Customer, to assign or transfer all or individual rights and obligations from the business relationship with the Customer to third parties.
2.    In the event of a sale, merger, acquisition, or other transfer of the company or its significant assets to a third party, Mario Moosbauer reserves the right to transfer customer relationships, including all associated rights and obligations arising from contracts with customers, to the acquiring or succeeding entity. Customers will be informed of such a transfer in an appropriate manner. Mario Moosbauer commits to complying with applicable data protection laws when transferring all relevant data.
3.    The entire business relationship between Mario Moosbauer and the Customer, particularly the provisions of these GTC and the offer, is exclusively governed by the laws of the Federal Republic of Germany. The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) is expressly excluded.
4.    The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with the business relationship between Mario Moosbauer and the Customer, these GTC, and/or the offer shall be Munich, Germany, unless mandatory legal provisions dictate otherwise. At the discretion of Mario Moosbauer, the Customer's place of jurisdiction may also apply.
5.    If one or more provisions of these GTC are or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions. The invalid provision shall be replaced by one that most closely aligns with the economic intent of the parties in that particular matter.
6.    In the event of inconsistencies or discrepancies between the German and English versions of these GTC, only the provisions of the German version shall apply.
7.    Mario Moosbauer reserves the right to amend these GTC for objectively justified reasons (e.g., changes in case law, legal regulations, market conditions, or business strategy) while observing a reasonable notice period. Existing customers will be notified of such changes by email at least two weeks before they take effect. If an existing customer does not object within the period specified in the change notification, their consent to the amendment shall be deemed granted. If they object, the changes will not take effect, and Mario Moosbauer shall have the right to terminate the contract extraordinarily at the time the changes would have come into effect. The notification regarding the intended change to these GTC will include details on the deadline and the consequences of objection or failure to object.